29.09. - 30.09.2021
09:00 - 16:00 Uhr
Leipzig
Die Allgemeinen Zahlungs- und Geschäftsbedingungen finden Sie hier.
Seminarziel:
Sie erlernen das erforderliche theoretische aber auch das praxisnahe Basiswissen der Reinigung in Hygieneeinrichtungen.
Unter der Berücksichtigung der Hygienebestimmungen, der rechtlichen Grundlagen und Normen wird anschaulich das relevante Praxiswissen für die operative Reinigung in den sensiblen Bereichen dargestellt.
Von den richtigen Verhaltensregeln, der anwendungstechnischen richtigen Umsetzung der Reinigung und Desinfektion bis hin zur Vermeidung der eigenen Keimverschleppungen und notwendiger Personalhygiene, wird detailliert eingegangen.
Somit geben wir Ihnen eine unerlässliche Basis für die professionelle Hygienesicherung in medizinischen Einrichtungen an die Hand.
Inhalt des Seminars:
Grundlagen Hygiene
▪ Geschichte der Hygiene
▪ Was ist Hygiene?
▪ Was sind Mikroorganismen?
▪ Sanitation, Desinfektion, Sterilisation
Vermeidung von Infektionen
▪ Was ist eine Infektion?
▪ Ermittlung von Infektionsquellen und -wegen
▪ Risikobereiche und deren Einteilung
Grundlagen Desinfektionsmittel
▪ Anforderung, Umgang, Wirkstoffe und Wirkspektrum
▪ Listungen (VAH und DVG)
▪ Desinfektionsfehler, Dosierung: Folgen einer Über- oder Unterdosierung
▪ Applikationsverfahren
▪ Arbeitsschutz/Unterweisung/Umgang
Reinigungs- und Desinfektionsverfahren
▪ Grundlegende Anforderungen an Reinigungs- und Desinfektionsverfahren
▪ Hygienische Reinigungsverfahren
- Eimermethoden
- Vorpräperation
▪ Praxisübung
▪ Umgang mit der Arbeits- und Schutzkleidung
Übergabe Zertifikat