08.11. - 11.11.2021
09:00 - 16:00 Uhr
München
Die Allgemeinen Zahlungs- und Geschäftsbedingungen finden Sie hier.
Grundlagen der professionellen Gebäudereinigung
- Grundlagen der Reinigungschemie
- Besonderheiten sowie Vor und Nachteile unterschiedlicher Reinigungsverfahren
- Maschinen und Gerätekunde
- Sachgerechter Umgang mit professionellen Reinigungs und Pflegeprodukten
- Definition und Festlegung von Arbeitsabläufen
Fokus Bodenbeläge Spezifische Bodenbelagskunde
- Elastische Hartbodenbeläge
- Laminat, Parkett und Holz
- Natur und Kunststein sowie textile Bodenbeläge
Anforderungen an eine professionelle Objektorganisation
- Objektübernahme bei Dienstleisterwechsel
- Leistungsverzeichnis, Raumgruppen Zuordnung und Raum-Aufmaß
- Reorganisation in der Gebäudereinigung
- Lohn und Rahmentarifvertrag für gewerblich Beschäftigte in der Gebäudereinigung
- Inhalte des Arbeitnehmerentsendegesetzes
- Kalkulation und Verrechnung
Grundlagen kundenorientierten Handelns
- Zeitmanagement, Selbstmanagement und Arbeitsorganisation
Voraussetzungen:
- Entsprechende Kleidung, um eine praktische Umsetzung zu gewährleisten
- Deutsche Sprache, da eine schriftliche Prüfung beinhaltet ist
Zeitraum: 08.-11.11. + 16.-18.11.2021