11.05.2021
09:00 - 16:00 Uhr
Köln
Die Allgemeinen Zahlungs- und Geschäftsbedingungen finden Sie hier.
Ziel des Seminars:
Dem Arbeitsschutz kommt in der Gebäudereinigung eine besondere Bedeutung zu, denn die Gefahren, denen die Mitarbeiter potenziell ausgesetzt sind, sind vielfältig und die Bestimmungen zum Schutz vor diesen Gefahren komplex. Dieses eintägige Kompaktseminar schärft zunächst das grundsätzliche Bewusstsein zur Gefahrenbeurteilung und vermittelt schließlich ein klares Verständnis der einschlägigen rechtlichen Zusammenhänge sowie der damit verbundenen Verpflichtungen.
Ergänzt wird dieses Seminar mit den ergonomischen Grundlagen der Reinigung, um dauerhaft Verschleißerkrankungen vorzubeugen. Praxisübungen runden dies selbstverständlich ab.
Inhalt des Seminars:
Gefahrstoffe
▪ Gefahrstoffe bei Reinigungsarbeiten
▪ GHS – Neue Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien
▪ Auswirkungen von GHS
▪ Informationsquellen: u.a. EG-Sicherheitsdatenblatt
▪ Schutzmaßnahmen: Gefahrstoffkataster, Betriebsanweisung
Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
▪ Gesundheitsschutz: Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
▪ Haut-, Hand-, Augen- und Gesichtsschutz
▪ Fuß-, Atem-, Gehörschutz
Überwachungspflicht
▪ Arbeitsplatzgrenzwert
▪ Vorsorgeuntersuchungen
Lagerung von Gefahrstoffen
Umgang mit Strom
▪ Allgemeines: elektrotechnische Geräte
▪ Symbole für Schutzarten und Schutzklassen auf elektr. Geräten
▪ Maschinensicherheit: Gefahrenquellen
▪ Folgen von Stromunfällen
Ergonomie und Gesundheitsschutz &
Moderne Reinigungstechniken in der Gebäudereinigung
▪ Problemstellung "Arbeitsbedingte Erkrankungen"
▪ Rationelles Arbeiten
▪ Ergonomisches Wischen
Übergabe sarikohn Zertifikat