Ein Plus-Zeichen und das Wort "Wissen" vor dem ausgestreckten Finger eines Mannes mit Anzug im Hintergrund.

hyginst - Geprüfte Fachkraft (m/w/d) OP-Reinigung

Termine:

09.09. - 11.09.2025

09:00 - 16:00 Uhr

Dernbach

Anfrage

Preise:

  • 1 Teilnehmer: 813,90 € Von der Umsatzsteuer befreit gemäß §4 Abs. 21 UStG
  • Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen

Anbieter:

Hygiene-Institut Schubert

AGB:

Die Allgemeinen Zahlungs- und Geschäftsbedingungen finden Sie hier.


Beschreibung

Diese Weiterbildung zur geprüften Fachkraft OP-Reinigung beinhaltet die Vermittlung von fundiertem Fachwissen über die Reinigung und Desinfektion in Krankenhäusern. In unseren Patientenzimmern und einer OP-Umgebung können unsere Dozenten mit Ihnen praxisnahe Übungen durchführen um Gelerntes zu festigen. Darüber hinaus erlernen Sie soziale und kommunikative Kompetenzen als Voraussetzung für eine gelungene Einweisung Ihrer Reinigungskräfte in den jeweiligen Einrichtungen vor Ort.

Der dreitägige Intensivkurs mit anschließender Zertifizierung findet als hybride Veranstaltung statt (1. Tag Online + 2 Tage Präsenz in Schulungszentrum Dernbach).

    • Erreichung und Gewährleistung einer OP-Reinigung auf höchster, gleichbleibender Qualität, einschließlich der desinfizierenden Reinigung nach neuestem Standard
    • Korrekte und risikoangepasste Reinigung sowie Desinfektion von kritischen Hautkontaktstellen (Farbkodiertes Leitsystem)
    • Infektionsschutz von Patienten, Personal und Besucher (u. a. Prävention und Umgang mit Stich- und Schnittverletzungen
    • Infektionsschutz und Besonderheiten in Risikobereichen und Schnittstellen
    • Effektive und effiziente Abbildung von Reinigungswegen und Reinigungsprozessen in der OP-Reinigung
    • Effektive und effiziente Abbildung von Reinigungswegen und Reinigungsprozessen in Operationssälen –  inklusive praktischer Übungseinheiten
    • Instrumente der Qualitätsmessung und Kontrolle – Visuelle und biochemische Prüfmethoden
    • Mikrobiologische Prüfmethoden – Abklatschverfahren und Abstrichverfahren
    • Sozial- und Führungskompetenzen: Gesprächsführung, Kommunikation, Konfliktursachen, Umgang mit Konflikten, Deeskalationstraining, Körpersprache und Wahrnehmung

Termine:

09. - 11.09.2025

 

Um das gesamte Schulungsangebot vom Hygiene-Institut Schubert einzusehen und für mehr Informationen/zur direkten Anmeldung zum o.g. Seminar klicken Sie hier: https://hyginst.com/hygiene-schulungen/

 

Fördermitglieder