Ein Plus-Zeichen und das Wort "Qualität" über der geöffneten Hand eines Mannes mit Anzug im Hintergrund.

Güteausschüsse der RAL GGGR

Der Güteausschuss erarbeitet die jeweiligen Güte- und Prüfbestimmungen. Sie sind die Grundlage aller Gütezeichen der RAL GGGR. Laut eigener Satzung besteht der Güteausschuss immer aus einem Obmann und mindestens zwei weiteren Mitgliedern – sie selbst müssen Gütezeichennutzer sein. Dies soll zum einen als Selbstkontrolle dienen und zum anderen die Wertschätzung für den Prozess der Gütezeichenvergabe weiter steigern.

Güteausschuss GZ902

Der Güteausschuss GZ 902 – Gebäudereinigung – setzt sich aus den folgenden Mitgliedern zusammen.

Mann mit weißem Hemd und schwarzem Jackett vor brauner Wand.

Torsten Kohn – Geschäftsführer Gütegemeinschaft Gebäudereinigung e. V.

Torsten Kohn stieg 1990 in die Gebäudereinigungsbranche ein und lernte dort all ihre Facetten bestens kennen.

Mann mit hellblauem Hemd und dunkelblauem Jackett vor brauner Wand.

Oliver Majowski – Güteausschussvorsitzender GGGR/2M Gruppe

Oliver Majowski ist Gebäudereinigermeister und Geschäftsführer der 2M Gruppe GmbH. Den Handwerksberuf des Gebäudereinigers hat er von der "Pike" auf gelernt.

Mann mit weißem Hemd und schwarzem Jackett vor brauner Wand.

André Wagner – IPM Interims- und Projektmanagement für Gebäudedienstleistungen

Dipl.-Wirt.-Ing. für Reinigungs- und Hygienemanagement mit 15 Jahren Erfahrung in verschiedenen Leitungspositionen der Gebäudedienstleistung. Seit dem Frühjahr 2016 tätig als selbständiger Consultant und Projektmanager für Auftraggeber in der Gebäudereinigung und im Gesundheitswesen.

Frau mit weißer Bluse und schwarzem Blazer vor brauner Wand

Ulrike Laux – Mitglied des Bundesvorstandes der IG BAU

In meiner Zuständigkeit liegen u.a. die Branchen- und Tarifpolitik im Gebäudereiniger-Handwerk und die Bildungsarbeit der IG BAU. Hier sind der Arbeits- und Gesundheitsschutz wichtige Aspekte. Unter dem Motto "Sauberkeit hat ihren Preis" setzt sich die Gewerkschaft für faire Arbeit mit guten Einkommen der Beschäftigten sowie angemessene Preise in der Auftragsvergabe ein.

Mann mit weißem Hend, roter Krawatte und schwarzem Jackett vor brauner Wand.

Werner Hartel – Merck Real Estate GmbH

Langjährige Erfahrung im Bereich Reinigung. Reinigungskonzepte entwickelt und umgesetzt in den Bereichen Labor, Glas, Pharma, Reinraum sowie weitere. Einführung von CAFM Software für den Bereich Reinigung. Projektleitung für Ausschreibung mit Leistungszahlen in dem Bereich Reinigung.

Florian Wackler – GEG Gebäudedienste GmbH

Marcus Wagner – MC Service GmbH

Alexander Kuhn – MC Service GmbH

Jana Kaiser – Gebäudedienste Jeblick GmbH

Marion Basan – Gebäudedienste Jeblick GmbH

Güteausschuss GZ 903

Der Güteausschuss GZ 903 – Gebäudereinigung im Gesundheitswesen – setzt sich aus den folgenden Mitgliedern zusammen.


Torsten Kohn – Geschäftsführer Gütegemeinschaft Gebäudereinigung e. V.

Torsten Kohn stieg 1990 in die Gebäudereinigungsbranche ein und lernte dort all ihre Facetten bestens kennen.

Mann mit hellblauem Hemd und blauem Jackett vor brauner Wand.

Oliver Majowski – Güteausschussvorsitzender GGGR/2M Gruppe

Oliver Majowski ist Gebäudereinigermeister und Geschäftsführer der 2M Gruppe GmbH. Den Handwerksberuf des Gebäudereinigers hat er von der "Pike" auf gelernt.

André Wagner – IPM Interims- und Projektmanagement für Gebäudedienstleistungen

Dipl.-Wirt.-Ing. für Reinigungs- und Hygienemanagement mit 15 Jahren Erfahrung in verschiedenen Leitungspositionen der Gebäudedienstleistung. Seit dem Frühjahr 2016 tätig als selbständiger Consultant und Projektmanager für Auftraggeber in der Gebäudereinigung und im Gesundheitswesen.

Dirk Vosshall – Schneidereit GmbH

Diplom-Kaufmann und seit 2003 im Bereich Gebäudereinigung und Textilversorgung im Gesundheitswesen tätig. Langjährige Erfahrung als Prokurist mehrerer Servicegesellschaften und seit 2017 für den Bereich Gesundheitswesen bei der Schneidereit GmbH zuständig.

Ulrike Neideck
Key Account Manager Gebäudedienstleistung DACH-Region bei Kimberly-Clark Professional.

Fachwirt für Reinigung und Hygiene.
Mehr als 25 Jahre bei Kimberly-Clark Professional in verschiedenen Rollen tätig - Marketing, Training und Vertrieb.
Seit 2016 verantwortlich und Ansprechpartner für die Gebäudedienstleister in der deutschsprachigen Region.

Antje Schumann

Leitung Stabsstelle Strategische Entwicklung + Transformation . DR.SCHNELL GmbH & Co. KGaA . Taunusstraße 19 . 80807 München / Germany
Dipl.-Ing Ernährungs- und Hygienetechnik
Prokuristin
Seit 1994 im Hause DR.SCHNELL in unterschiedlichen Führungspositionen tätig in den Bereichen Anwendungs- und Verfahrenstechnik; Erwachsenenfortbildung und Produktmanagement.

Janina Thinnes

Strategische Entwicklung + Transformation . User Experience Konzepter Hygienetechnik . DR.SCHNELL GmbH & Co. KGaA . Taunusstraße 19 . 80807 München / Germany
Dipl.-Ing Ernährungs- und Hygienetechnik
Seit 14 Jahre im Hause DR.SCHNELL tätig in den Bereichen Anwendungs- und Verfahrenstechnik; Erwachsenenfortbildung und Produktmanagement (10 Jahre Senior-Produktmanagerin: Fachbereich: Gebäudereinigung).

Antoinette Stritzke – Miele & Cie KG

Dipl.- Kffr. Dipl.-Ing. (FH) Textilchemie – seit mehr als 30 Jahren im Unternehmen Miele in der Entwicklung von anwendungsspezifischen Aufbereitungsprozessen im Bereich der gewerblichen Wäschepflege tätig, mit dem Schwerpunkt der Aufbereitung von Reinigungstextilien.

Kai Lang – Schneidereit GmbH

Stephanie Peglau – Sodexo Beteiligungs B.V. & Co. KG

Claudia Brede – Dorfner GmbH & Co. KG

Seit Januar 2006 Bereichsgeschäftsleiterin I NORD bei der Dorfner GmbH & Co. KG

1990 habe ich in der Gebäudereinigungsbranche begonnen.
2002 Freisprechung zur Gebäudereinigermeisterin
1999 Fachwirtin für Reinigungs- und Hygienetechnik
Strahlenschutzbeauftragte
Fachkraft für Arbeitssicherheit

Melanie Reese – DGKK Dienstleistung GmbH
DERNBACHER GRUPPE KATHARINA KASPER

Marcus Wagner – MC Service GmbH

Alexander Kuhn – MC Service GmbH

Petra Primus – Miele & Cie KG

Fördermitglieder