Der Güteausschuss erarbeitet die jeweiligen Güte- und Prüfbestimmungen. Sie sind die Grundlage aller Gütezeichen der RAL GGGR. Laut eigener Satzung besteht der Güteausschuss immer aus einem Obmann und mindestens zwei weiteren Mitgliedern – sie selbst müssen Gütezeichennutzer sein. Dies soll zum einen als Selbstkontrolle dienen und zum anderen die Wertschätzung für den Prozess der Gütezeichenvergabe weiter steigern.
Der Güteausschuss GZ 902 – Gebäudereinigung – setzt sich aus den folgenden Mitgliedern zusammen.
Torsten Kohn stieg 1990 in die Gebäudereinigungsbranche ein und lernte dort all ihre Facetten bestens kennen.
Oliver Majowski ist Gebäudereinigermeister und Geschäftsführer der 2M Gruppe GmbH. Den Handwerksberuf des Gebäudereinigers hat er von der "Pike" auf gelernt.
Dipl.-Wirt.-Ing. für Reinigungs- und Hygienemanagement mit 15 Jahren Erfahrung in verschiedenen Leitungspositionen der Gebäudedienstleistung. Seit dem Frühjahr 2016 tätig als selbständiger Consultant und Projektmanager für Auftraggeber in der Gebäudereinigung und im Gesundheitswesen.
In meiner Zuständigkeit liegen u.a. die Branchen- und Tarifpolitik im Gebäudereiniger-Handwerk und die Bildungsarbeit der IG BAU. Hier sind der Arbeits- und Gesundheitsschutz wichtige Aspekte. Unter dem Motto "Sauberkeit hat ihren Preis" setzt sich die Gewerkschaft für faire Arbeit mit guten Einkommen der Beschäftigten sowie angemessene Preise in der Auftragsvergabe ein.
Langjährige Erfahrung im Bereich Reinigung. Reinigungskonzepte entwickelt und umgesetzt in den Bereichen Labor, Glas, Pharma, Reinraum sowie weitere. Einführung von CAFM Software für den Bereich Reinigung. Projektleitung für Ausschreibung mit Leistungszahlen in dem Bereich Reinigung.
Der Güteausschuss GZ 903 – Gebäudereinigung im Gesundheitswesen – setzt sich aus den folgenden Mitgliedern zusammen.
Torsten Kohn stieg 1990 in die Gebäudereinigungsbranche ein und lernte dort all ihre Facetten bestens kennen.
Oliver Majowski ist Gebäudereinigermeister und Geschäftsführer der 2M Gruppe GmbH. Den Handwerksberuf des Gebäudereinigers hat er von der "Pike" auf gelernt.
Dipl.-Wirt.-Ing. für Reinigungs- und Hygienemanagement mit 15 Jahren Erfahrung in verschiedenen Leitungspositionen der Gebäudedienstleistung. Seit dem Frühjahr 2016 tätig als selbständiger Consultant und Projektmanager für Auftraggeber in der Gebäudereinigung und im Gesundheitswesen.