Der Güteausschuss erarbeitet die jeweiligen Güte- und Prüfbestimmungen. Sie sind die Grundlage aller Gütezeichen der RAL GGGR. Laut eigener Satzung besteht der Güteausschuss immer aus einem Obmann und mindestens zwei weiteren Mitgliedern – sie selbst müssen Gütezeichennutzer sein. Dies soll zum einen als Selbstkontrolle dienen und zum anderen die Wertschätzung für den Prozess der Gütezeichenvergabe weiter steigern.
Der Güteausschuss GZ 902 – Gebäudereinigung – setzt sich aus den folgenden Mitgliedern zusammen.
Torsten Kohn stieg 1990 in die Gebäudereinigungsbranche ein und lernte dort all ihre Facetten bestens kennen.
Oliver Majowski ist Gebäudereinigermeister und Geschäftsführer der 2M Gruppe GmbH. Den Handwerksberuf des Gebäudereinigers hat er von der "Pike" auf gelernt.
Die MC Service GmbH ist eine Servicegesellschaft des bundesweiten Klinikbetreibers MediClin. Alexander Ediger absolvierte ein Wirtschaftsstudium und die Fortbildung zum Fachwirt Reinigungs- und Hygienemanagement. Im Juni 2019 wurde Alexander Ediger zum Geschäftsführer der MC Service GmbH berufen.
Dipl.-Wirt.-Ing. für Reinigungs- und Hygienemanagement mit 15 Jahren Erfahrung in verschiedenen Leitungspositionen der Gebäudedienstleistung. Seit dem Frühjahr 2016 tätig als selbständiger Consultant und Projektmanager für Auftraggeber in der Gebäudereinigung und im Gesundheitswesen.
In meiner Zuständigkeit liegen u.a. die Branchen- und Tarifpolitik im Gebäudereiniger-Handwerk und die Bildungsarbeit der IG BAU. Hier sind der Arbeits- und Gesundheitsschutz wichtige Aspekte. Unter dem Motto "Sauberkeit hat ihren Preis" setzt sich die Gewerkschaft für faire Arbeit mit guten Einkommen der Beschäftigten sowie angemessene Preise in der Auftragsvergabe ein.
Langjährige Erfahrung im Bereich Reinigung. Reinigungskonzepte entwickelt und umgesetzt in den Bereichen Labor, Glas, Pharma, Reinraum sowie weitere. Einführung von CAFM Software für den Bereich Reinigung. Projektleitung für Ausschreibung mit Leistungszahlen in dem Bereich Reinigung.
Der Güteausschuss GZ 903 – Gebäudereinigung im Gesundheitswesen – setzt sich aus den folgenden Mitgliedern zusammen.
Torsten Kohn stieg 1990 in die Gebäudereinigungsbranche ein und lernte dort all ihre Facetten bestens kennen.
Oliver Majowski ist Gebäudereinigermeister und Geschäftsführer der 2M Gruppe GmbH. Den Handwerksberuf des Gebäudereinigers hat er von der "Pike" auf gelernt.
Die MC Service GmbH ist eine Servicegesellschaft des bundesweiten Klinikbetreibers MediClin. Alexander Ediger absolvierte ein Wirtschaftsstudium und die Fortbildung zum Fachwirt Reinigungs- und Hygienemanagement. Im Juni 2019 wurde Alexander Ediger zum Geschäftsführer der MC Service GmbH berufen.
Dipl.-Wirt.-Ing. für Reinigungs- und Hygienemanagement mit 15 Jahren Erfahrung in verschiedenen Leitungspositionen der Gebäudedienstleistung. Seit dem Frühjahr 2016 tätig als selbständiger Consultant und Projektmanager für Auftraggeber in der Gebäudereinigung und im Gesundheitswesen.
Als Leitung verantwortet Christina Troha den Geschäftsbereich Reinigung, Catering, Wäsche und Logistik, hier insbesondere die Bereiche Unterhaltsreinigung und Wäsche. Sie hat als Geschäftsführerin viele Jahre die Bereiche in großen Klinikorganisationen betreut und blickt auf Erfahrungen im In- und Ausland.
Diplom-Kaufmann und seit 2003 im Bereich Gebäudereinigung und Textilversorgung im Gesundheitswesen tätig. Langjährige Erfahrung als Prokurist von Servicegesellschaften mit bis zu tausend Mitarbeitern sowie bei der Formulierung und Umsetzung von Verträgen, Leistungsverzeichnissen und QM-Normen.
Kai Lang hat Hygienemanagement an der Hochschule Niederrhein studiert und im Laufe des Studiums seinen Schwerpunkt auf die hygienische Moppaufbereitung gelegt. Kai Lang ist seit Anfang 2018 für die Schneidereit GmbH tätig und dort für das Produktmanagement verantwortlich.
Dr. med. Marc Hagemeister ist Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen, hat einen Master in Public Health und im Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen. Hauptberuflich ist er als Krankenhaushygieniker am Universitätsklinikum Würzburg tätig und befindet sich dort auch in der Weiterbildung zum Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie. Nebenberuflich unterstützt er auch andere medizinische Einrichtungen und Verbände in hygienischen Fragen und bei Public Health-Aspekten. In dieser nebenberuflichen Tätigkeit berät er auch die RAL GGGR.
Als Leitung verantwortet Michael Schlicker den Geschäftsbereich Reinigung, Catering, Wäsche und Logistik, hier insbesondere die Bereiche Catering und Logistik. Als Geschäftsführer von diversen Servicegesellschaften in den Sekundärbereichen hat er viele Jahre die Bereiche in großen Klinikorganisationen betreut und blickt hierbei auf Erfahrungen im In- und Ausland.
Kimberly-Clark Professional™ ist Hersteller für Waschraumprodukte der Marken Kleenex® und Scott® sowie für Reinigungstücher der Marke WypAll®. Aus einem breiten und hochwertigen Produktsortiment stattet KCP B2B-Kunden mit einer individuell passenden Hygienelösung aus.