Sie suchen nach einem Tool, welches Ihnen die aufwändige Kalkulation erleichtert? Mit Hilfe unserer Kalkulationsdatei ermitteln Sie automatisch die verrechenbaren Tage pro Jahr und Bundesland und vieles mehr...
Unser Kalkualtionsdatei unterstützt Sie bei folgenden Berechnungen:
- Automatische Ermittlung von verrechenbaren Tagen pro Jahr und Bundesland
- Einbindung der aktuellen Feiertage für die 16 Bundesländer
- Aufschlüsselung und Verteilung fester und variabler Feiertage abhängig vom Reinigungsturnus
- Berücksichtigung individueller Schließzeiten
- Aufschlüsselung der Flächenkalkulation nach Raumgruppen
- Jahresstundenermittlung mit Hilfe von Leistungswerten
- Detaillierte Berechnung des Stundenverrechnungssatzes für die Unterhaltsreinigung, basierend auf den aktuellen allgemeinverbindlichen Tariflöhnen unterteilt in sozialversicherungspflichtige Mitarbeiter, geringfügig Beschäftigte (Minijob) und Midijob Mitarbeiter. Berücksichtigung von Jahresstunden, Urlaubstagen, tariflicher Arbeitsfreistellung und Krankheitstagen.
- Berücksichtigung aller kalkulationsrelevanten Sozialversicherungsbeiträge und der aktuellen Daten aus den Tarifverträgen.
- Herleitung der Sozialversicherungsbeiträge bei Midijob Arbeitsverhältnissen mit Berechnung des Gleitzonenentgelts
- Berechnungsschema für den Stundenverrechnungssatz von Bedarfsreinigungsarbeiten
- Separate Berechnung des Aufsichtspersonals mit Übertrag der Jahressummen in die Kalkulationstabelle des Stundenverrechnungssatzes für die Unterhaltsreinigungsarbeiten
- Erfassung des Materialbedarfs und des technischen Investitionsbedarfs in gesonderten Tabellenblättern
- Berechnung des Gesamtpreises mit dem Stundenverrechnungssatz für die Unterhaltsreinigung
- Musterberechnungen für den Stundeverrechnungssatz für Sonn- und Feiertagsarbeiten und Nachtarbeit unter Berücksichtigung der aktuellen tariflich geregelten Zuschlagssätze und den zuzuschlagenden Sozialversicherungsbeiträgen auf diese Zuschläge.
- Kleines Tool zur Amortisationsberechnung eines Maschinenkaufs gegenüber manueller Reinigung unter Berücksichtigung von Leistungswerten und Einkaufspreis der Maschine.
- Tabellenblatt zur beispielhaften Ermittlung eines Leistungswerts mit der Erfassung von Zeitwerten für einzelne Komponenten eines Leistungsverzeichnisses
- Basisinformationen zu Sozialversicherungsbeiträgen, Sonntags- und Nachtzuschlägen
Bitte beachten Sie:
Gerne können Sie die Datei einzeln erwerben.
Allerdings empfehlen wir für die korrekte Anwendung/Hintergrundwissen unser 1-Tagesseminar: "Geprüft:e Projektkalkulator:in (sarikohn)" als live-Kurs oder als E-Learning.
Entdecken Sie das gesamte Seminarangebot von sarikohn unter https://sarikohn.com/institut/seminartermine/ . Hier können Sie sich auch direkt zu den o.g. Seminaren anmelden und erhalten noch detailliertere Informationen.